Aktuelles

Schützenfesttermine 2025

Immigrath – 14.06. – 16.06.2025 Mehlbruch – 28.06. – 30.06.2025 Richrath – 10.07. – 14-07.2025 Landwehr – 25.07. – 27.07.2025 Reusrath – 01.08. – 04.08.2025 SVL 1834 – 13.09. – 14.09.2025

BKT, Königinnen- und Königentag

Am 30.05.2025 fand der Königinnen- und Königentag bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft e.V. Mehlbruch-Gieslenberg statt. Auch unsere Königin war mit ein paar unserer Schützen vor Ort.

Ehrungstag 2025

Ehrungstag 2025

Heute wurden wieder einige unserer Mitglieder geehrt. Es wurden Urkunden und Nadeln des RSB‘s und DSB‘s überreicht. Für 10, 20, 25, 50 und 60 Jahre Zugehörigkeit und auch für besondere Verdienste. Wir durften uns über den Besuch des Bezirksvorsitzenden Franz Breckerfeld, seiner Stellvertreterin Sandra Rösler, des Ligareferenten Rainer Melles, der Kreis- und Bezirkskönigin Ingetraut Forte und des Kreissportleiter Ralf Peter Schönthal freuen. Es war wieder ein schöner und besonderer Tag mit Kaffee, Kuchen und Brötchen.

Lilly Kiesewalter ist Bezirksjugendkönigin

Lilly Kiesewalter ist Bezirksjugendkönigin

Am 05.04.2025 fand das Bezirkskönigs-, Bezirksjugendkönigs- und Bezirkschülerprinzenschießen im Bezirk 05 Berg. Land statt. Wir gratulieren Lilly Kiesewalter zu ihrem Titel der diesjährigen Bezirksjugendkönigin.

Bezirksmeisterschaft 2025, letzter Tag

Mit dem heutigen Sonntag geht die Bezirksmeisterschaft 2025 zu Ende. Zum Schluss holte sich Carsten Müller in der Disziplin 25m Pistole den dritten Platz und sein Sohn, Fynn Luca Müller, den Titel des Bezirksmeisters in seiner Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch. Nun warten unsere Schützen auf den 

Bezirksmeisterschaft 2025, Teil 10

Der vorletzte Tag der Bezirksmeisterschaft ging für uns mit einem Bezirksmeistertitel und einem dritten Platz zu Ende.
Den Titel holte sich Christian Ollhoff in seiner Altersklasse in der 25m Pistole beidhändig. Andreas Ismer schaffte es in seiner Altersklasse auf den dritten Platz.
Wir gratulieren!

Am kommenden Wochenende schließen wir die Bezirksmeisterschaft 2025 mit der Disziplin Sportpistole Kaliber .22 ab.

Bezirksmeisterschaft 2025, Teil 9

Am letzten Wochenende holten sich unsere Schützinnen und Schützen wieder einige Medaillen. Bei der 50m Pistole Auflage erzielte Heinz Wadenpohl den ersten, Ralf Peter Schönthal den zweiten und Andreas Ismer den dritten Platz in ihren Altersklassen. Als Mannschaft erreichten die drei den ersten Rang. Carsten 

Bezirksmeisterschaft 2025, Teil 8

Am vergangenen Wochenende fanden wieder 4 unterschiedliche Wettkämpfe statt, an denen einige unserer Schützinnen und Schützen teilgenommen haben. In der Disziplin KK 100m Auflage holte Ulrike Schönthal sich den begehrten Titel der Bezirksmeisterin. Ralf Peter Schönthal ergatterte sich in seiner Altersklasse den dritten Rang. Mit 

Bezirksmeisterschaft 2025, Teil 7

Am Sonntag, 23.02.2025 wurde die Bezirksmeisterschaft in den Disziplinen Unterhebelrepetierer Großkaliber, 25m Standardpistole und 10m Luftpistole bestritten. Es holten sich Dirk Korthauer den zweiten und Ivan Cikojevic den dritten Platz in der Klasse Herren III, und Carsten Müller den ersten Platz in der Klasse Herren I beim Unterhebelrepetierer GK. Bei der 25m Standardpistole holten sich Dirk Korthauer und Carsten Müller jeweils in ihren Altersklassen den zweiten Platz. Bei der 10m Luftpistole holte Fynn Müller sich den ersten Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Schützen.

Sportlerehrung

Sportlerehrung

Am 22.02.2025 wurden Schützinnen und Schützen durch den Stadtsportverband Langenfeld für ihre Platzierungen (Plätze 1-3) bei der Landesmeisterschaft 2024 ausgezeichnet. (von links nach rechts: Andreas Ismer, Carsten Müller, Ulrike Schönthal, Fynn Müller, Christian Ollhoff und Michael Knörzer)

Bezirksmeisterschaft 2025, Teil 6

Auch am letzten Wochenende gingen wieder 14 unserer Schützinnen und Schützen bei der Bezirksmeisterschaft an den Start. Dieses Mal standen die Disziplinen 10m Luftgewehr Auflage und 25m Revolver 44 Magnum an. Bei der Disziplin Luftgewehr Auflage gratulieren wir den neuen Bezirksmeistern Dirk Korthauer (Senioren I)